5 cl | Cognac |
1 cl | Absinth |
1 Stück | Würfelzucker |
2 Spritzer | Peychaud’s Bitters |
1
cocktailPage.noRatings
Geschmack:
Basis:
Weinbrand
Dekoration:
Zitronenzeste
Glas:
Tumbler
Stärke:
Absinth in einen gekühlten Tumbler geben und die Glasinnenseite damit benetzen. Überschüssigen Absinth abgießen.
Würfelzucker in ein separates Mixglas geben, mit Peychaud’s Bitters beträufeln. Zucker zerdrücken und verrühren, bis er sich komplett aufgelöst hat.
Einige Eiswürfel der Zuckermischung hinzufügen und Cognac darüber geben.
Mischung durch ein Barsieb ins Absinth-Glas abgießen.
Sazerac mit einer Zitronenzeste garnieren.
Der Sazerac ist ein klassischer Cocktail, der in New Orleans erfunden wurde und als einer der ältesten Cocktails der USA gilt. Sein Ursprung reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als er erstmals als medizinisches Getränk verwendet wurde. Im Laufe der Zeit wurde der Sazerac zu einem beliebten Getränk in der Barszene und hat sich zu einem Symbol der Cocktailkultur in New Orleans entwickelt. Der Sazerac wird traditionell aus einer Kombination von Rye-Whiskey oder Cognac, Absinth oder Herbsaint und Peychaud's Bitters hergestellt. Das Ergebnis ist ein starkes, aromatisches Getränk mit einem Hauch von Anis und Lakritze. Die Wahl des Alkohols variiert je nach Präferenz des Barkeepers oder des Trinkers, aber der traditionelle Sazerac wird normalerweise mit Rye-Whiskey zubereitet. Eine Besonderheit des Sazeracs ist die Verwendung von Absinth oder Herbsaint, die dem Cocktail eine zusätzliche Komplexität und eine charakteristische grüne Farbe verleihen. Peychaud's Bitters tragen auch zum einzigartigen Geschmack des Sazeracs bei und wurden von einem apotheker in New Orleans entwickelt. Der Sazerac ist nicht nur ein Cocktail, sondern ein Symbol für die Kultur und Geschichte von New Orleans. Es gibt viele Variationen des Sazerac, aber die ursprüngliche Rezeptur ist immer noch die am meisten geschätzte.