drimaco

Pisco Sour

Pisco Sour Cocktail-Bild

Zutaten

6 cl

Pisco

30 ml

Limettensaft

20 ml

Zuckersirup

1 Stück

Eiweiß

3 Spritzer

Angostura

1

Durchschnittliche Bewertung:

cocktailPage.noRatings

Details

Geschmack:

sauer
süß
fruchtig

Basis:

Weinbrand


Dekoration:

Keine Dekoration


Glas:

Tumbler


Stärke:

Zubereitung

Schritt 1:

Pisco, Limettensaft, Sirup und Eiweiß zusammen mit Eiswürfeln kräftig in einem Cocktailshaker schütteln.

Schritt 2:

Den Mix in einen kalten Tumbler abgießen und mit drei Spritzern Angostura verzieren.

Der Pisco Sour

Der Pisco Sour ist ein erfrischender Cocktail, der seinen Ursprung in Peru und Chile hat. Namensgebend für den Cocktail ist der Pisco, ein südamerikanischer Traubenschnaps, der in beiden Ländern hergestellt wird. Der Pisco Sour wird oft als Nationalsymbol Perus betrachtet und hat eine lange Geschichte. Er wurde erstmals in den 1920er Jahren von einem amerikanischen Hotelmanager namens Victor Morris in Lima, Peru, kreiert. Der Cocktail gewann schnell an Popularität und wurde bald in ganz Südamerika bekannt. Der Pisco Sour wird aus Pisco, Limettensaft, Zucker, Eiweiß und Angostura Bitters hergestellt. Durch das Eiweiß bekommt der Cocktail eine cremige Konsistenz und einen angenehmen Schaum. Der Angostura Bitter verleiht dem Drink eine gewisse Tiefe und ein unverwechselbares Aroma. In Peru und Chile wird der Pisco Sour oft als Aperitif getrunken und begleitet gerne Meeresfrüchte oder andere leichte Gerichte. Er wird auch bei gesellschaftlichen Anlässen und Feierlichkeiten serviert. Der Pisco Sour hat im Laufe der Jahre zahlreiche Variationen hervorgebracht, darunter der Chilcano (mit Ginger Ale) und der Maracuyá Sour (mit Passionsfruchtsaft). In den letzten Jahren ist der Pisco Sour auch international immer beliebter geworden und findet sich in vielen Cocktailbars auf der ganzen Welt.

Ähnliche Cocktails

Informationen
drimaco GbR
Joel Ladwig und Gerrit Holzer, drimaco GbR
Bausenhagener Straße 3a
58730 Fröndenberg
© 2025 Copyright: drimaco.com