Penicillin

Das Rezept für einen Penicillin, den modernen Klassiker mit Scotch, Ingwer, Honig und einem rauchigen Islay-Whisky-Float.

Ein Penicillin Cocktail in einem Tumbler mit einem großen Eiswürfel und kandiertem Ingwer.
Stärkestark
GlasTumbler
BasisWhisky
DekorationKandierter Ingwer
Zubereitung7 Min.
HerkunftAmerikanisch

Beschreibung

Der Penicillin wurde 2005 vom New Yorker Barkeeper Sam Ross erfunden und hat sich in kürzester Zeit zu einem modernen Klassiker entwickelt. Er ist eine Abwandlung des Whiskey Sour, die Blended Scotch als Basis verwendet und ihm durch einen Honig-Ingwer-Sirup eine wohlige Wärme und Würze verleiht. Das absolute Highlight ist der Float aus einem stark rauchigen Islay Scotch, der über den fertigen Drink geträufelt wird. Dieses rauchige Aroma in der Nase, kombiniert mit dem süß-sauren und würzigen Geschmack, macht den Penicillin zu einem unvergesslichen und komplexen Erlebnis.

Zubereitung

  1. Für den Sirup: Gleiche Teile Honig und heißes Wasser mit frisch geschnittenen Ingwerscheiben mischen, ziehen lassen und abseihen.
  2. Blended Scotch, Zitronensaft und Honig-Ingwer-Sirup in einen mit Eis gefüllten Shaker geben.
  3. Kräftig schütteln.
  4. Einen Tumbler mit einem großen, frischen Eiswürfel füllen.
  5. Den Inhalt des Shakers in das Glas abseihen.
  6. Den rauchigen Islay Scotch vorsichtig über den Rücken eines Löffels auf die Oberfläche des Drinks "floaten".
  7. Mit einem Stück kandiertem Ingwer garnieren.

Bereit für Deinen nächsten Drink?

Alle Cocktails entdecken