3 cl | Campari Bitter |
3 cl | Wermut Rosso |
3 cl | Prosecco |
1
cocktailPage.noRatings
Geschmack:
Basis:
Aperitif
Dekoration:
Orangenscheibe
Glas:
Tumbler
Stärke:
Tumbler mit Eiswürfeln füllen und alle Zutaten zugeben.
Gut verrühren und mit einer Orangenscheibe garnieren.
Der Negroni Sbagliato ist eine interessante Variation des klassischen Negroni-Cocktails. Der Name "Sbagliato" bedeutet auf Italienisch so viel wie "fehlerhaft" oder "verkehrt". Diese Bezeichnung weist auf die Entstehungsgeschichte des Cocktails hin. Es wird gesagt, dass der Negroni Sbagliato durch einen Fehler in einer Bar in Mailand entstand. Der Barkeeper wollte einen Negroni zubereiten, griff jedoch versehentlich zur Flasche mit Prosecco anstelle von Gin. Statt den Fehler zu korrigieren, entschied er sich, das Getränk trotzdem zu servieren, und der Negroni Sbagliato war geboren. Im Vergleich zum traditionellen Negroni, der aus Gin, Campari und rotem Wermut besteht, ersetzt der Negroni Sbagliato den Gin durch Prosecco oder einen anderen sprudelnden Wein. Dadurch erhält der Cocktail eine leichte und spritzige Note, die ihn zu einer erfrischenden Alternative macht. Der Negroni Sbagliato kombiniert die bitteren und süßen Aromen des Campari und des roten Wermuts mit der sprudelnden Frische des Proseccos. Das Ergebnis ist ein ausgewogener und eleganter Cocktail, der mit jedem Schluck eine angenehme Balance aus Bitterkeit, Süße und Spritzigkeit bietet. Der Negroni Sbagliato ist besonders beliebt in den Sommermonaten, wenn er aufgrund seiner Leichtigkeit und Erfrischungsfähigkeit gut zu warmem Wetter und geselligen Anlässen passt. Er ist ein Cocktail, der sowohl Negroni-Liebhaber als auch diejenigen anspricht, die nach einer interessanten Variation des klassischen Aperitifs suchen. Mit seinem charmanten Namen und seiner unerwarteten Kombination von Zutaten ist der Negroni Sbagliato ein Cocktail, der das gewisse Etwas hat. Er bietet eine erfrischende Alternative zum traditionellen Negroni und ist eine gute Wahl für diejenigen, die neue Geschmackserlebnisse suchen, ohne dabei die klassischen Aromen des Originals aufzugeben.