Black Velvet

Das Rezept für einen Black Velvet. Ein historischer und minimalistischer Cocktail aus nur zwei Zutaten: Guinness Stout und Champagner.

Ein geschichteter Black Velvet Cocktail in einem hohen Glas, mit dunklem Stout oben und hellem Sekt unten.
Stärkesehr leicht
GlasChampagnerglas oder hohes Bierglas
BasisBier
Dekoration
Zubereitung5 Min.
HerkunftBritisch

Beschreibung

Der Black Velvet ist ein Cocktail mit einer faszinierenden Geschichte. Er wurde 1861 in London kreiert, um den Tod von Prinz Albert, dem Gemahl von Königin Victoria, zu betrauern. Die Idee war, dass selbst der Champagner trauern sollte, weshalb er mit dunklem, schwarzem Stout "verhüllt" wurde. Der Drink besteht aus nur zwei Zutaten zu gleichen Teilen und wird oft geschichtet serviert, was durch die unterschiedliche Dichte der Flüssigkeiten möglich ist. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis, bei dem die herben, röstigen Noten des Stouts auf die trockene, spritzige Eleganz des Champagners treffen.

Zubereitung

  1. Ein hohes, gekühltes Glas (z.B. ein Champagner- oder Pilsglas) zur Hälfte mit dem gekühlten Champagner oder Sekt füllen.
  2. Das gekühlte Stout-Bier sehr langsam über den Rücken eines Löffels auf den Sekt gießen, um eine Schichtung zu erzeugen.
  3. Ohne Garnitur und ungerührt servieren.

Bereit für Deinen nächsten Drink?

Alle Cocktails entdecken