150 ml | Ginger Ale |
25 ml | Zitronensaft |
15 ml | Grenadine |
1
cocktailPage.noRatings
Geschmack:
Basis:
Limonade
Dekoration:
Maraschino-Kirsche
Glas:
Longdrinkglas
Stärke:
Grenadine und Zitronensaft zusammen mit Eiswürfeln in ein Longdrinkglas geben.
Mit Ginger Ale auffüllen und mit einer Maraschino-Kirsche garnieren.
Der Shirley Temple ist ein alkoholfreier Cocktail, der nach dem berühmten Kinderstar Shirley Temple benannt ist. Der Cocktail wurde in den 1930er Jahren populär und ist seitdem ein Klassiker in Bars und Restaurants auf der ganzen Welt. Der Shirley Temple ist bekannt für seine leuchtend rote Farbe und seinen süßen, erfrischenden Geschmack. Er ist eine Mischung aus Limonade oder Ginger Ale und grenadinehaltigem Sirup, der dem Getränk seine charakteristische Farbe und einen fruchtigen Geschmack verleiht. Oft wird der Cocktail mit einer Garnitur aus einer Kirsche und einer Orangenscheibe serviert, um ihm eine zusätzliche dekorative Note zu verleihen. Was den Shirley Temple auszeichnet, ist seine kinderfreundliche Natur. Da er alkoholfrei ist, eignet er sich hervorragend als Erfrischungsgetränk für Kinder oder für diejenigen, die keinen Alkohol konsumieren möchten. Der süße und fruchtige Geschmack des Cocktails macht ihn bei jungen und jung gebliebenen Gästen gleichermaßen beliebt. Der Shirley Temple ist nicht nur wegen seines Geschmacks beliebt, sondern auch aufgrund seiner kulturellen Bedeutung. Shirley Temple, nach der der Cocktail benannt ist, war in den 1930er Jahren ein bekannter Kinderstar und eine beliebte Persönlichkeit in der Filmindustrie. Der Cocktail wurde als Hommage an ihre Jugend und Unschuld kreiert und hat seitdem seinen Platz in der Welt der alkoholfreien Cocktails gefunden. Ob bei Familienfeiern, Kindergeburtstagen oder als erfrischendes Getränk an einem heißen Sommertag - der Shirley Temple ist eine fröhliche und ansprechende Wahl für jeden Anlass. Sein süßer und fruchtiger Geschmack, kombiniert mit seiner leuchtenden Farbe, macht ihn zu einem Getränk, das nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt, sondern auch bei Erwachsenen nostalgische Erinnerungen hervorruft.